Volker Grescho (Dipl.-Ing. Geoinformatik, FH)

Geo-, Datenbankenmanagement und Internetauftritte

  • Schwarzwald
  • Jenesien
  • Sächsische Schweiz
  • Schwarzwald
  • Pramort - Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Texte

Es ist mal wieder eine Prognose fällig.

Nach dem Elend der letzten drei Jahre (2021 - 2024) hoffen viele, dass es besser wird.
Ich muss die Meisten aber enttäuschen.

Die Bundestagswahl findet am 23.02.2025 statt und die CDU wird mit ca. 30% die meisten Stimmen bekommen. Und das obwohl Fritze Merz den Kanzlerkandidaten mimt.
Die AfD wird zweitstärkste Kraft mit rund 22% der Stimmen, aber keiner will mit ihr, von daher wieder ab in die Opposition.
SPD und Grüne werde beide in etwa 10 - 15 Prozent erhalten. BSW und Linke sind eine Wundertüte, die FDP (Fast Drei Prozent) bleibt draußen.

Das heißt, die CDU wird mit SPD und Grünen eine Koalition eingehen. Sollten BSW und/oder Linke draußen bleiben, dann nur mit den Grünen. Muss die SPD hinzu gezogen werden, dann wird Olaf Scholz entrümpelt und Boris Pistorius die SPD führen, ob als Parteivorsitzender oder nicht. Faktisch hat er das Sagen.

Alle zwei oder drei Koalitionsparteien sind kriegsgeil. Merz hat als ehemaliger CEO von BlackRock in der Ukraine Interessen. Pistorius fühlt sich per se schon als Kriegsgeneral und die Grünenspitze ist von Natur aus russophob. Alle werden dann die nächsten vier Jahr nach Krieg gegen Russland brüllen und aufrüsten. Krieg ist der größte Treiber für Umweltverschmutzung, das ficht einen Grünen nicht an.

Einhalt geboten wird Ihnen hoffentlich vom restlichen Europa und auch dem Rest der Welt, inkl. der Regierung der USA. Das kann sich aber auch schnell wieder ändern.

Ja, es stimmt. Die, die am Meisten gegen Faschismus wettern, werden ihn neu gestalten.
Ich persönlich habe Angst vor diesen Menschen.

Volker Grescho
07.02.2025

Kontakt

Volker Grescho


 
Eythraer Straße 56
04229 Leipzig
 
Tel.:    03 41 / 26 36 43 02
Funk:    01 51 / 54 84 77 00
E-mail:  kontakt(at)grescho.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.