Zitate
-
NATO
"Die NATO solle die Amerikaner drinnen, die Russen draußen halten - und die Deutschen am Boden"
Lord Ismay, 1949
erster Generalsekretär der NATO
https://www.spiegel.de/politik/ausland/die-nato-wird-70-was-man-ueber-das-buendnis-wissen-muss-a-1261001.html -
Vorurteile
Besiege deine Vorurteile,
sonst besiegen sie dich.Commander Charles „Trip“ Tucker
aus Star Trek: Enterprise, Folge 3 -
Verweigerung
„Wie sollen wir unsere Differenzen lösen, wenn sich jeder Impf-Befürworter der Welt weigert, eine Zivile Diskussion darüber zu führen?“
Steve Kirsch
06.12.2022https://stevekirsch.substack.com/p/why-cant-we-talk-about-it
-
Geschäft
Der Krieg ist ein besseres Geschäft als der Friede. Ich habe noch niemanden gekannt, der sich zur Stillung seiner Geldgier auf Erhaltung und Förderung des Friedens geworfen hätte. Die beutegierige Canaille hat von eh und je auf Krieg spekuliert.
Carl von Ossietzky, in: Die Weltbühne. Offener Brief an Reichswehrminister Groener, 8. Dezember 1931
-
Graun
Die Grünen 1982:
"Frieden schaffen ohne Waffen!"Bündnis90/Die Grünen 2022:
"Frieden schaffen auch mit Waffen!"
Volker Grescho
25.03.2022 -
Lernen
„Wer aus der Geschichte nicht lernt, der ist dazu verdammt sie zu wiederholen.“
George Santayana, 1905
-
Failed state
Ok, wir haben einen korrupten Bundeskanzler, einen notorischen Lügner als Gesundheitsminister und russophobe Grüne, die schon am liebsten morgen gen Russland ziehen würden. (Ob sie wissen, das Kriege die größten Treiber für Umweltverschmutzung sind?)
Volker Grescho
18.01.2022 -
Vergangenheit
Während wir uns pausenlos mit Corona ablenken lassen,
wird wieder ein Krieg gegen Russland vorbereitet.Und natürlich, der Russe ist Schuld.
Man kann es nicht anders sagen, wir leben wieder in der Vergangenheit,
da helfen die ganzen technischen Spielereien nicht, menschlicher Fortschritt sieht anders aus.Volker Grescho
01.12.2021 -
Nudging
Ich habe kein Problem damit, dass mich die Politik beschwindelt und versucht zu manipulieren.
Das liegt in der Natur der Sache.
Sie sollten sich aber wenigstens ein bisschen mehr Mühe dabei geben.Volker Grescho
30.11.2021 -
WHO
Kein Land kann sich einfach aus der Covid-19-Pandemie herausimpfen.
WHO Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus
12.11.2021
https://www.berliner-zeitung.de/news/who-chef-nennt-booster-impfungen-fuer-gesunde-einen-skandal-li.194598 -
Volksspiegel
Spiegel Online - die Bildzeitung für Abiturienten
Der Volksverpetzer - das Denunziantenportal für Spiegel Online Leser
Volker Grescho
28.11.2021 -
Gesellschaft
Wer wissen will, wie es um eine Gesellschaft bestellt ist,
der schaue sich an, wie sie mit ihren Alten und Kindern umgeht.Volker Grescho
28.11.2021 -
Zell- und Gentherapie
"Wir müssen uns auch darauf konzentrieren, was außerhalb von Europa sozial verantwortlich ist und müssen dort nachhaltige Handlungen sicherstellen (‚ensure sustainable action there‘). Wir haben in diesem Jahr das Versprechen gegeben, weiteren 100 Millionen Frauen Zugang zu Empfängnisverhütungsmitteln zu geben. Wir haben dieses Jahr 400 Millionen in neue Fabriken investiert, die langwirkende Verhütungsmittel herstellen für Frauen in Ländern mit geringen und mittleren Einkommen. Wir hatten diese Woche Bill Gates in Berlin, ich bin sicher, viele von Ihnen haben ihn diese Woche getroffen. Zusammen mit ihm und Melinda Gates arbeiten wir zum Beispiel sehr eng an Initiativen zur Familienplanung. (…) Die mRNA-Impfungen
-
Impfung für immer?
»Wir werden selbstverständlich alle Menschen auf Dauer boostern müssen, um ihnen einen guten Schutz zu geben, es sei denn, sie wollen sich infizieren und holen sich darüber einen Immunschutz, aber das halten wir für die schlechtere Option, ganz klar.«
Lothar Wieler, am 03.11.2021 auf der Bundespressekonferenz
-
German Angst
The German Angst - Heute:
"Amtliche Warnung vor Frost"
10.11.2021, DWD
PS: Bitte setzt Euch einen Helm auf, wenn ihr raus geht!
-
Kapital
Wenn die Kapitalrendite deutlich über der Wachstumsrate liegt - und wir werden sehen, dass das in der Geschichte, zumindest bis zum 19. Jahrhundert, fast immer der Fall war und dass es im 21. Jahrhundert höchstwahrscheinlich wieder zur Regel wird -, dann bedeutet das automatisch, dass sich die ererbten Vermögen schneller vergrößern als Produktion und Einkommen. Die Erben müssen also nur einen kleinen Teil ihrer Kapitaleinkommen sparen, damit ihr Kapital schneller wächst als die Gesamtwirtschaft. Unter diesen Bedingungen ist es nahezu unvermeidlich, dass die ererbten Vermögen eine wesentlich größere Rolle spielen als die im Laufe eines Arbeitslebens gebildeten, und dass die Kapitalkonzentration ein
… -
Zukunft II
Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.Helmut KohlBundestagsrede vom 1. Juni 1995 zur Geschichte der Vertreibung, Plenarprotokoll 13/41 vom 01.06.1995, Seite 03183 -
Experten
Um die Probleme der nächsten Jahrzehnte zu lösen, vor allem im Hinblick auf die Energiewende, benötigen wir Physiker, Mathematiker und gut ausgebildete Ingenieure in allen technologischen Bereichen. Bekommen werden wir Juristen, Politikwissenschaftler und Leute, die irgendwas mit Medien studiert haben.
Volker Grescho
07.10.2021 -
-
Folgen
Von "Follow the Science" zu "Follow the Signs" ist es meist nur ein kleiner Schritt.
Volker Grescho
05.10.2021 -
Dritte Welt
Früher fuhr man eventuell in die „Dritte Welt“, damit die Kinder lernen, dass die Freiheiten, die sie haben (materielle und gesellschaftliche), nicht überall selbstverständlich sind;
Heute, im Jahre 2021, reicht es, nach Deutschland zu fahren.
Sebastian Bauer auf Achgut.com am 10.09.2021
https://www.achgut.com/artikel/schweden_beendet_faktisch_die_pandemie_f -
Gehorsam
Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, dass ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher.
Thomas Mann
1940 zu Weihnachen, Rede an die Deutschen -
Testpandemie?
Wenn wir geschützte Menschen auch genauso testen wie ungeschützte, dann hört diese Pandemie nie auf.
Jens Spahn
30.08.2021, hartaberfair -
Aufklärung
Wir sind in das Zeitalter vor der Aufklärung zurück gefallen.
Volker Grescho
30.07.2021 -
Weltenretter
Ein Land, dessen Regierung 2° Erderwärmung in hundert Jahren verhindern will und dabei die Warnung vor 200 Liter pro Quadratmeter für den nächsten Tag ignoriert, hat vor allem eines: ein ernstes Problem mit der Realität. -
Zukunft
Wer die Vergangenheit vergisst, hat keinen Kompass auf dem Weg in die Zukunft.
Ekkehard Lentz
Interview mit den NachDenkSeiten
am 17.Juli 2021
https://www.nachdenkseiten.de/?p=74368 -
-
Technik
Wenn der Mensch eine Technik entwickelt, die man zum Positiven und zum Negativen einsetzen kann, dann wird er sie zum Positiven und zum Negativen einsetzen.
Volker Grescho
11.06.2021 -
Drama
Christian Drosten schreibt gerade sein eigenes Drama.
Er befindet sich momentan am Ende des zweiten Aktes.Anthony Fauci ist da schon einen Schritt weiter.
Er befindet sich bereits am Anfang des dritten Aktes.
Volker Grescho
11.06.2021 -
Schuld
„Natürlich ist das, was auf der Krim geschieht etwas, was auch Verstoß gegen das Völkerrecht ist. Aber wissen Sie, warum ich etwas vorsichtiger bin mit ‚nem erhobenen Zeigefinger? Ich muss nämlich sagen: Weil ich es selbst gemacht habe … Als es um die Frage ging, wie entwickelt sich das in der Bundesrepublik, Jugoslawien, Kosovo-Krieg, da haben wir unsere Flugzeuge, unsere Tornados nach Serbien geschickt, und haben zusammen mit der NATO einen souveränen Staat gebombt – ohne dass es einen Sicherheitsratsbeschluss gegeben hätte.“
Gerhard Schröder, Es-Bundeskanzler in der Wochenzeitung "Die Zeit"
09.03.2014Unter der damaligen deutschen sozialdemokratischen/grünen Regierung fand der erste Angriff auf
… -
Fanatismus
Der Deutsche neigt zum Fanatismus. Wenn er etwas macht, dann macht er es richtig und lässt es jeden wissen.
Wenn ein Deutscher z.B. ein Hobby macht oder einen Sport, dann geht er nicht nur einfach seinem Hobby oder Sport nach, sondern geht darin vollständig auf, kauft jedes Equipment und steigert sich heinein und zeigt jedem, dass nur er es richtig macht.Dieser Fanatismus hat sich auch in der Corona Krise Bahn gebrochen. Die Menschen stehen sich feindlich gegenüber und beharren auf ihre Sichtweise. Die einen wollen alles komplett dicht machen und steigern sich in Maßnahmenorgien hinein, die mit Rechtsstaat und
… -
Links sein
Links sein hieß früher, die Interessen der Arbeiterklasse zu vertreten. Heute ist links nur noch ein Label, dass man sich aufklebt, um andere fertig zu machen.
Volker Grescho
30.04.2021 -
Heuchelei
Heuchelei hat Hochsaison
https://www.nachdenkseiten.de/?p=71898
Jens Berger, nachdenkseiten.de
26.04.2021 -
Angriff
Der Rechtsstaat wird von drei Seiten aus angegriffen.
Von ganz rechts, von ganz links und von der Bundesregierung.Volker Grescho
20.04.2021 -
-
Politik
Du musst die Leute so schnell über den Tisch ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden.
Zitat unbekannter Herkunft
15.04.2021 -
Verantwortung
Wer mit 30 Jahren oder älter für seine eigenen Unzulänglichkeiten immer noch Anderen die Schuld gibt, ist nicht erwachsen.
Volker Grescho
09.04.2021 -
Orakel
„Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen.
…
Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, -
Hinterfragen
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten. Alle Menschen haben gute Absichten.
George Bernard Shaw
-
Herrschaftssprache
Wie soll man es nennen, wenn eine Minderheit einer Mehrheit vorschreibt, wie sie zu sprechen, zu schreiben, ja zu denken hat und wer dagegen verstößt mit sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen rechnen muss?
Diese Versuche gab es schon oft in der Geschichte der Menschheit und sie sind alle erfolglos aber nicht folgenlos geblieben. Meist wurden diese Versuche durch den Tod vieler Menschen begleitet. Die Minderheit mag sich für hoch intelligent halten, ist am Ende aber nur konformistisch.
Volker Grescho
04.04.2021 -
-
Prävention
Was werden wir machen, wenn wir es mit einer Pandemie zu tun bekommen, die gefährlicher ist als die jetzige Corona-Pandemie?
Uns vorsichtshalber gegenseitig umbringen?
Volker Grescho
03.04.2021 -
Verurteilung
Wenn man aufgrund seiner bloßen Existenz ein Rassist ist und sich gegen diesen Vorwurf nicht wehren darf, ist das dann nicht auch eine Form von Diskriminierung?
Volker Grescho
03.04.2021 -
Großer Müll
Wir erleben nicht nur eine Corona-Pandemie. Wir erleben gerade auch eine Pandemie der Eitelkeiten, der Selbstüberschätung, des Größenwahnsinns und vor allem eine Pandemie des Mülls. Denn wir produzieren gerade Millionen von Tonnen Müll mit Masken, die z.T. sogar Sondermüll sind, und unbekannte Ausmaße von weiterem Plastikmüll, herbeigeführt durch unzählige Tests, die anschließend in Plastiksäcken entsorgt werden. Von denjenigen, die vor der Corona-Pandemie noch medienwirksam gegen die Plastikvermüllung auf die Straße gegangen sind, hört man jetzt nichts mehr.
Volker Grescho
03.04.2021 -
-
Opportunismus
In der Ukraine wird gerade von einem ehemaligen Komiker eine Diktatur mit freundlicher Unterstützung der USA und der EU eingeführt.
In den Nachbarländern Weißrussland und Russland wird die Diktatur von der USA und der EU bekämpft.Opportunismus in Reinstform.
Volker Grescho
01.03.2021 -
Philosophie
Wie soll man eine Gesellschaft bezeichnen, die vorgibt, ihre Alten zu schützen und dafür ihre Kinder quält?
Volker Grescho
18.02.2021 -
Versager
Wir benötigen Menschen in der Regierung mit einem fundierten Allgemeinwissen und Wissenschaftler, die interdisziplinär ausgebildet sind.
Stattdessen werden wir von Politikern regiert, die nicht einmal die Grundrechenarten beherrschen und die sich von Wissenschaftlern beraten lassen, die einen Tunnelblick haben, sprich Fachidioten sind.
Heraus kommen Dinge wie "Hammer and Dance", das "Scheizer-Käse-Modell" und das Strom im Netz gespeichert werden kann.
16.02.2021
Volker Grescho -
Journalismus II
Wer die Fakten von heute nicht in einen größeren Zusammenhang stellt, begreift nichts. Deswegen ist es so wichtig sich vorzubereiten. Verstehst du die Geschichte nicht, verstehst du auch das Heute nicht. Beschränkst du dich auf die aktuellen Nachrichten, dann erzählst du Märchen, denn dann berichtest du, was du unterm Mikroskop siehst, obwohl du eigentlich ein Fernglas bräuchtest.
-
Journalismus
„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache - auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazu gehört.“
Hanns Joachim Friedrichs
-
Cloud
Eine Cloud ist auch nichts anderes als ein Computer, der jemand anderem gehört.
P. Kirsch
05.01.2021 -
Müdigkeit
Aber wenn ihr müde seid und keinerlei Lust mehr verspürt, dann sucht ihr uns - die Verrückten!
Elisa
04.12.2020
-
Kollektives Versagen
Das kollektive Versagen der Intellektuellen bereitete den gesellschaftlichen Nährboden für die Machtübernahme von Adolf Hitler im Jahre 1933. Ein großer Teil von Politikern, Journalisten, Juristen, Wissenschaftlern, Künstlern und Lehrer versagten damals, als die Gesellschaft sie am meisten brauchte.
Gerade versagt wieder ein großer Teil von Politikern, Journalisten, Juristen, Wissenschaftlern, Künstlern und Lehrer und ich bin äußerst beunruhigt darüber, wohin das führen könnte.
Volker Grescho
11.11.2020 -
Meinungsfreiheit
"Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen."
Dieses Zitat wird Voltaire zugesprochen und hat aktuell eine sehr große Bedeutung.
Dazu auch:
"Wir glauben nicht an die Meinungsfreiheit, wenn wir sie nicht auch den Leuten zugestehen, die wir verachten."
Noam Chomsky
11.11.2020
-
Daten und Meinung
Wer sagt, der Staat könne seine Daten ruhig haben, denn er habe nichts zu verbergen, der sagt auch, dass er keine eigene Meinung hat, denn er hat nichts zu sagen.
Dieses Zitat habe ich sinngemäß so mal gehört oder gelesen, ich finde aber die Originalquelle nicht mehr. Ich finde es in den bevorstehenden Zeiten allumfänglicher Überwachung sehr wichtig.
11.11.2020
-
Demokratur
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
Jean-Claude Juncker, 1999
Interview mit dem Spiegel -
-
Kampf Virus
Wir befinden uns nicht im Kampf gegen ein Virus,
wir befinden uns im Kampf Reich gegen Arm.Volker Grescho
03.11.2020 -
Moria
Moria zeigt wie heuchlerisch, opportunistisch und moralisch verkommen der sogenannte Wertewesten inklusive der Europäischen Union (EU) in Wirklichkeit ist. Es geht uns nicht um Menschen. Die sind uns schlichtweg egal.
Wir zeigen gerne mit dem Finger auf andere Länder, aber ganz viele Finger zeigen inzwischen auf uns zurück!
Volker Grescho
13.09.2020 -
Soziale Distanz
Der Begriff soziale Distanz oder Social Distancing wird irreführend gebraucht.
Besser wäre physische Distanz. Eine soziale Distanz findet immer im Kopf statt, d.h. Menschen entfernen sich voneinander, sie entfremden sich.Das ist leider in den letzten Monaten vermehrt aufgetreten und schwer umkehrbar zu machen.
Volker Grescho
25.08.2020 -
Nachgeben
Wenn die Klügeren immer nachgeben, dann werden die Dummen die Welt regieren.
Diesen Zustand haben wir bereits erreicht.
Volker Grescho
25.08.2020 -
Freiheit und Sicherheit
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
-
Risikogruppe
„Eins war zu Beginn der Corona-Pandemie besonders auffällig. Die größten Gesäßviolinen, die die immer alles besser konnten und wussten und allen anderen das Leben schwer gemacht haben, waren als erste im Home Office verschwunden. Und das, bevor der eigentliche Lockdown ausgerufen wurde. Und selbstverständlich war die Begründung, dass sie Risikogruppe wären.“
Volker Grescho
13.07.2020 -
Liebe Angst
„Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass sondern Angst.
Hass ist nur ein Symptom der Angst.Nur wenn wir die Ängste der Menschen kennen, können wir auch den Hass besiegen.
Dazu muss man einander zuhören.Im Prinzip könnte man dadurch alle momentanen gesellschaftlichen Probleme lösen.“
Volker Grescho
02.07.2020 -
Geld verdienen
„Es gibt nur zwei Dinge mit denen man richtig viel Geld verdienen kann, Angst und Sex. Wer clever ist, vermag Beides miteinander zu kombinieren.
Wobei wir in den letzten Wochen gesehen haben, dass Angst alleine völlig ausreichend ist.“
Volker Grescho
02.07.2020 -
Konditionierung
„Ich bin mir sicher, das wir gerade konditioniert werden.
Worauf wir konditioniert werden, kann noch nicht einschätzen.“Volker Grescho
16.03.2020 -
Feminismus
„Das große Problem des heutigen Feminismus ist es, dass Frauen auf Teufel komm raus versuchen, die gleichen unsäglichen Fehler machen zu wollen wie Männer. Eine positive Veränderung der Gesellschaft findet nicht statt.“
Volker Grescho
Jan 2020 -
Grundrechte
„Grundrechte heißen Grundrechte, weil sie immer gelten“
Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung) am 20.04.2020 im ZDF Morgenmagazin
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/presseschau-mit-heribert-prantl-100.html -
Profit
„Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profit, oder sehr kleinem Profit, wie die Natur vor der Leere. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn.
Zehn Prozent sicher und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf die Gefahr des Galgens.
Wenn Tumult und Streit Profit bringen, wird es sie beide encouragieren (anfeuern).“
Aus dem "Quarterly Reviewer" von Thomas Joseph Dunning, von Karl Marx im "Kapital" bekräftigend zitiert
21.04.2020 -
Clowns
„Früher gab es im Zirkus in den Pausen Clowns.
Heute gibt es pausenlos Clowns.“Günter Otto
Nov 2019 -
Vergangenheitsbewältigung
„Aufgearbeitet wäre die Vergangenheit erst dann, wenn die Ursachen des Vergangenen beseitigt wären. Nur weil die Ursachen fortbestehen, ward sein Bann bis heute nicht gebrochen.“
Theodor W. Adorno, Erziehung zur Mündigkeit: Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959 - 1969
Feb 2020